Rückblick
1. Schweizer Datenschutz-Meisterschaft
Die Erste Schweizer Datenschutz-Meisterschaft ist vorbei und wir schauen zufrieden auf eine gute und lehrreiche Zeit zurück. Seit der Aufschaltung des Trainings-Camps als Vorbereitung zur Meisterschaft, konnten Kinder und Jugendliche ihr Wissen online unter Beweis stellen. Mit Quizfragen wurden Inhalte zum Daten- und Persönlichkeitsschutz vermittelt. Game-Passagen waren Ansporn zum nochmaligen Spielen. Die Verbindung von Unterhaltung und Lernen (Edutainment) ist ein Markenzeichen aller Aktivitäten von NetLa. Begleitend dazu wurde von der Pädagogischen Hochschule Nordwest Schweiz Lehrmaterial kreiert. So konnten Lehrpersonen die angesprochenen Themen ohne allzu grossen Aufwand in ihren Unterricht einbinden.
Die Erste Schweizer Datenschutz-Meisterschaft ermöglichte es Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Schweiz erstmals mit ihrem Wissen und ihrer Geschicklichkeit gegeneinander anzutreten. Eine Highscore-Liste zeigte, wer die meisten Punkte auf seinem Konto hatte. Was dieses Mal anders war als in früheren Spielen: Aufgaben, die offline gelöst wurden, konnten der NetLa-Redaktion geschickt werden, um einen Grossteil der Punkte zu generieren. So wurden die Teilnehmenden angeregt, sich auch abseits des Computers mit dem Thema Daten- und Persönlichkeitsschutz auseinanderzusetzen.
Nach vier Wochen Spielzeit qualifizierten sich aus beiden Altersklassen jeweils die 24 Höchstplatzierten zum Finale in Bern. In acht Gruppen eingeteilt, spielten die Kinder im KO-System um den Titel. Auch da galt es mit Wissens- und Geschicklichkeitsspielen Punkte zu sammeln, jedoch live und vor Publikum. Die Stimmung war fröhlich und angeregt, Eltern feuerten ihre Schützlinge an und nach zwei Stunden standen die ersten Schweizer Datenschutz-Meister fest: Das Team „Matteo“. Die Mitglieder des Teams durften als erste aussuchen, welche der attraktiven Preise, sie nach Hause nehmen wollten.
Impressionen aus dem Finale
Es gingen keine Teilnehmenden leer aus, alle erhielten einen Preis und eine Urkunde für ihre Leistungen im Finale.