Medien
Hintergrund, Medienmitteilungen

28.1.2013, MM_NetLa_App_130128 [182 KB]

17.10.2011, Hintergrund [268 KB]

6.9.2011, Trainingscamp [282 KB]

28.01.2011, Launch NetLa-Kampagne [555 KB]
Bilder

Messenger_01 [92 KB]

Messenger_02 [402 KB]

Messenger_03 [285 KB]

Data Force [1 MB]

Doc Phisher [375 KB]

Matteo und Fabi [499 KB]

NetLa-Plakat A3 [5 MB]

NetLa-Flyer [2 MB]
NetLa in den Medien

Medienkompetenz [473 KB]
Schulblatt 12-2015

GlücksPost [3 MB]
Einfach Digital

BILANZ 09/13 [3 MB]
Die besten Apps iPhone

BILANZ 08/13 [3 MB]
Die besten Apps Android

Medienkompetenz [1 MB]
Schulblatt 07-2013

Wer hat Angst vor dem Internet? [309 KB]
srf.ch

Internet? Aber sicher! [472 KB]
Zambo,ch

Kinder und digitale Medien [986 KB]
Aargauer Zeitung

Ein Quiz um den Datenschutz [703 KB]
Fritz + Fränzi

Schulblatt_12_2015_01.pdf [473 KB]

Deine Daten gehören Dir [758 KB]
Spick Dezember 2012

Lernplattform [484 KB]
Bildung Schwiz

Verbrechen und Inspiration [1 MB]
Bildung Schweiz

Die Dosis macht das Gift [2 MB]
Land & Leben November 2012

Meine Daten gehören mir [436 KB]
Spick CH Oktober 2012

Meine Daten gehören mir [345 KB]
Schulblatt AG/SO, Dezember 2011

Datenschutz-Meisterschaft [92 KB]
Tages-Anzeiger, Kultur & Gesellschaft, 16.11.2011

Datenschutz-Meisterschaft [998 KB]
In Kürze, Berner Zeitung, 03.11.2011

Comic-Helden als Surflehrer [203 KB]
NZZ Online, Magazin, 25.10.2011

Klick um Klick zum Durchblick [120 KB]
Bildung Schweiz Oktober 2011


Ist dir das auch schon mal passiert: Du findest auf einer Internetseite deine Traumschuhe, das...
Kat: Surfen

Ich unterstütze Netla, weil ich es für vordringlich halte, dass die heranwachsende Generation mit den Möglichkeiten und Gefahren einer digitalisierten Welt möglichst früh vertraut gemacht werden muss. Die informationelle Selbstbestimmung setzt informierte Bürger voraus.
Hanspeter Thür, ehem. Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter


Das „NetLA-Quiz“ als Kartenspiel gibt es ab sofort in der 2. Auflage mit vielen neuen Fragen und Antworten. 36 Spielkarten im Taschenformat gegen eine Schutzgebühr von 5 Franken.
Zum Bestellformular