Vor einigen Wochen hat Google seinen Foto-Dienst optisch und auch technisch verbessert. Das Tolle: Mit der App “Google Fotos” können jetzt ganz automatisch alle Fotos und Videos mit der Online-Festplatte “Google Drive” synchronisiert werden. So kannst du dir deine Fotos oder Videos nicht nur am Smartphone, sondern von überall aus ansehen. Auf zwei Dinge solltest du jedoch achten: Wenn du die “Google Fotos”-App wieder deinstalliert hast, weil du sie z.B. nicht mehr nutzen möchtest, werden dennoch weiterhin alle Fotos mit “Google Drive” synchronisiert! Diese automatischen Uploads werden nämlich nicht in der App direkt, sondern in den Google-Einstellungen gesteuert. Um das abzustellen, rufst du am besten die Ansicht auf, in der dir alle Apps angezeigt werden. Dort wählst du die App “Google Einstellungen”. Ganz wichtig: nicht die Systemeinstellungen aufrufen, sondern wirklich die App “Google Einstellungen”. Hier wählst du jetzt den Punkt “Google Fotos-Sicherung” aus. Gleich ganz oben steht “Ein” und rechts daneben findest du einen Schalter – diesen deaktivierst du jetzt und schon werden deine Fotos und Videos nicht mehr automatisch synchronisiert.
Der zweite wichtige Punkt, auf den du achten solltest: Wähle bitte in diesem Menü unbedingt beim Eintrag “Fotos sichern” den Punkt “Nur über WLAN” aus. Ansonsten werden deine Fotos und Videos immer sofort automatisch synchronisiert. Das lässt dein Inklusiv-Daten-Volumen mächtig schrumpfen oder -im schlimmsten Fall- verursacht es enorme Kosten, wenn du keine Daten-Flatrate besitzt.
Weitere Informationen zu dem Thema findest du hier: