So oder ähnlich lauten Versprechungen, die immer wieder per SMS verschickt werden. Das Telefon piept und man erhält eine Nachricht, die z.B. so lauten kann: “Lieber Mobilfunkkunde, Sie wurden unter 500 Personen gezogen! Nutzen Sie Ihre 12h Gratis-Chance auf Ihr iPhone6+AppleWatch! Klicken Sie hier ….”. Das klingt cool, oder? Klickt man auf den Link, dann passiert meist eine von den beiden folgenden Sachen: 1. man lädt sich sofort einen Virus, Trojaner oder ein anderes Schadprogramm auf sein Telefon oder 2. man gelangt tatsächlich zu einer oft überaus bunten Seite mit einer Art Teilnahmeformular. Hier müssen dann persönliche Daten, wie Name, Adresse, Telefonnummer oder Mail-Adresse eingegeben werden, um teilnehmen zu können. Du ahnst es sicher schon: Genau – diese Seiten dienen in den allermeisten Fällen zum Sammeln von persönlichen Daten. Wenn man ins Kleingedruckte schaut, dann stehen da ganz oft Texte, wie z.B. “…Die Firma xxx und deren Partner und Sponsoren dürfen die Adressdaten für werbliche Zwecke und zur Kontaktaufnahme nutzen…” Das sagt eigentlich schon alles, oder? Gibt man seine Daten in dieses Formular ein, erhält man ganz, ganz sicher sehr viel Werbung, nur eines in den meisten Fällen nicht: einen Gewinn.
Darum klicke am besten gar nicht erst auf Links in solchen SMS-Spam-Nachrichten.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob es sich um Werbung oder eine echte Gewinn-Botschaft handelt, dann überlege kurz, ob du überhaupt bei einem Gewinnspiel mitgemacht hast, bei dem es den angeblichen Preis zu gewinnen gab und, was noch viel wichtiger ist: wirst du in der persönlich SMS angesprochen? Das gleiche gilt, wenn du doch aus Versehen auf den Link in der SMS geklickt hast: warum solltest du noch einmal deine persönlichen Daten eingeben? Wenn du wirklich an einem Gewinnspiel mitgemacht hast, dann hat der Gewinnspiel-Anbieter ja bereits deine Daten. Da wäre es doch unlogisch, wenn du sie noch einmal eingeben müsstest, oder?
Wenn du dir unsicher bist, dann zeige die SMS einfach einem Erwachsenen – dann könnt ihr gemeinsam entscheiden.
Weitere Informationen zu dem Thema findest du hier:
https://www.antispam-ev.de/wiki/SMS-Spam