Tipps und Tricks

FYI: Facebook durchsucht nun auch Postings – KW 45/15

Facebook hat seine Suchfunktion überarbeitet. Search FYI (For Your Information) heisst die neue Funktion, was “Zu deiner Information” bedeutet. Ab sofort lassen sich nicht nur Personen und Gruppen durchsuchen, sondern auch Postings. Eine coole Funktion,

mehr

Schnüffler einfach austricksen

Wenn du ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android besitzt, dann kommst du um einen Google-Account nicht herum. Den brauchst du, um zum Beispiel im Play-Store einzukaufen oder um Daten zu synchronisieren. Das ist an sich

mehr

Applikationen und der Zugriff auf deine Daten

Spiele und weitere Applikationen gehören zu Facebook wie die Status-Kommentare. Allerdings begibt man sich damit immer auf dünnes Eis, denn diese Programme haben Zugriff auf unsere Profil-Informationen – und auf die von Freunden. Unter den

mehr

Spam melden bei WhatsApp – KW 51/17

Hast du das auch schon einmal erlebt: Dein Handy vibriert und du hast via WhatsApp eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten? Im Idealfall ist es nur eine Verwechslung. Doch leider werden über den so

mehr

„Mein Tag“ im Facebook-Messenger – KW 13/17

Facebook hat in seiner Messenger-App die Funktion „Mein Tag“ eingeführt. Das kennst du irgendwoher? Richtig – ähnlich der „Stories“-Funktion bei Snapchat kannst du damit Fotos und Videonachrichten posten, die nach 24 Stunden automatisch wieder verschwinden.

mehr

Instagram Stories verbergen – KW 44/16

Wenn du Instagram nutzt, dann hast du ja bestimmt schon die Funktion „Stories“ entdeckt. Damit können Fotos und Videos zu einer „Geschichte“ zusammengesetzt und gepostet werden. Die Story wird dann bei all deinen Abonnenten ganz

mehr

WhatsApp: ab sofort verschlüsselt! – KW 15/16

Nutzt du WhatsApp in der aktuellsten Version? Dann hast du in den vergangenen Tagen bestimmt folgende Meldung bemerkt: „Nachrichten, die du in diesem Chat sendest, sowie Anrufe sind jetzt mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt.“ Das bedeutet, dass

mehr

Ist dir das auch schon mal passiert: Du findest auf einer Internetseite deine Traumschuhe, das...
Kat: Surfen

Ich unterstütze Netla, weil ich es für vordringlich halte, dass die heranwachsende Generation mit den Möglichkeiten und Gefahren einer digitalisierten Welt möglichst früh vertraut gemacht werden muss. Die informationelle Selbstbestimmung setzt informierte Bürger voraus.
Hanspeter Thür, ehem. Eid­ge­nös­sisch­er Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter

Hol´dir das NetLa App hier auf dein Smartphone für Apple oder Android

Das „NetLa-Quiz“ als Kartenspiel
Das „NetLA-Quiz“ als Kartenspiel gibt es ab sofort in der 2. Auflage mit vielen neuen Fragen und Antworten. 36 Spielkarten im Taschenformat gegen eine Schutzgebühr von 5 Franken.
Zum Bestellformular