Tipps und Tricks

Aufpassen, sonst macht Google Werbung mit dir!

Ab dem 11. November führt Google eine neue Funktion ein. Dann können nämlich Namen und Profilbilder von Nutzern in Werbeanzeigen verwendet werden. Das kennst du bestimmt von facebook. Da erscheinen ganz oft Meldungen, dass einer

mehr

Wenn dein PC oder dein Smartphone Türen bekommt

Bestimmt hast du auch schon einmal den Begriff „Backdoor“ gehört. Übersetzt heisst das Hintertür. Was das jetzt mit deinem Computer oder deinem Handy zu tun hat? Durch solche Backdoors können fremde Personen Zugriff auf diese

mehr

Hast du deine SIM-Karte geschützt?

Na klar wirst du jetzt sagen. Jedes Mal, wenn ich mein Handy bedienen will, muss ich doch einen Code eingeben, ein Muster zeichnen oder eine andere Sperre aufheben. Wenn das bei dir so ist, dann

mehr

iOS 8: Tipps zum Datenschutz

Vor wenigen Tagen hat Apple die Version 8 des Betriebssystems iOS veröffentlicht, das nun für viele iPhones, iPads und iPods als Update zur Verfügung steht. Auch in dieser Version gibt es wieder Optionen, wie du

mehr

Ist die Cloud sicher?

In den vergangenen Tagen hat ein ganz besonderer Hackerangriff für viele Schlagzeilen gesorgt: die Online-Speicher-Accounts von Prominenten wurden geknackt und anschliessend jede Menge private Fotos, darunter auch Nacktfotos im Internet veröffentlicht. Jetzt stellt sich natürlich

mehr

Namen oder Haustiere kannst du glatt vergessen!

Auf vielen Internetseiten muss man sich registrieren und dabei auch ein persönliches Passwort wählen, damit niemand auf das Profil zugreifen kann. Doch die Wahl des Passwortes solltest du dir genau überlegen. Vollkommen tabu sind dein

mehr

Ein kritischer Geist

Von Cybermobbing habt ihr bestimmt schon gehört. Da werden ohne Scham und Reue Gerüchte und Lügen aufgetischt. Das ist aber noch nicht alles – immer wieder tauchen im Internet Falschmeldungen auf. Klatsch und Tratsch wird

mehr

Ist dir das auch schon mal passiert: Du findest auf einer Internetseite deine Traumschuhe, das...
Kat: Surfen

Ich unterstütze Netla, weil ich es für vordringlich halte, dass die heranwachsende Generation mit den Möglichkeiten und Gefahren einer digitalisierten Welt möglichst früh vertraut gemacht werden muss. Die informationelle Selbstbestimmung setzt informierte Bürger voraus.
Hanspeter Thür, ehem. Eid­ge­nös­sisch­er Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter

Hol´dir das NetLa App hier auf dein Smartphone für Apple oder Android

Das „NetLa-Quiz“ als Kartenspiel
Das „NetLA-Quiz“ als Kartenspiel gibt es ab sofort in der 2. Auflage mit vielen neuen Fragen und Antworten. 36 Spielkarten im Taschenformat gegen eine Schutzgebühr von 5 Franken.
Zum Bestellformular