Auch dein Handy kann gehackt werden!
Wir haben hier bei den Tipps der Woche ja schon ganz viel darüber geschrieben, wie sich Hacker Zugang zu deinem Computer verschaffen können. Mittlerweile haben die Hacker auch immer mehr Handys im Visier! Wenn du
Wir haben hier bei den Tipps der Woche ja schon ganz viel darüber geschrieben, wie sich Hacker Zugang zu deinem Computer verschaffen können. Mittlerweile haben die Hacker auch immer mehr Handys im Visier! Wenn du
Sicher kennt ihr schon das Spiel „Angry Birds“, das viele von euch toll finden. Nun kommt ein weiteres Online-Game vom selben Hersteller: „Bad Piggies“. Leider gibt es aber jetzt schon jede Menge gefälschte „Angry Birds“-Spiele
Kennst du jemanden, der schon mal gemobbt wurde, oder bist du sogar selbst schon einmal einer Mobbing-Attacke zum Opfer gefallen? Mobbing ist nicht nur richtig fies, sondern in vielen Fällen sogar strafbar! Zum Beispiel, wenn
Ohne Videos geht in sozialen Netzwerken heute fast gar nichts mehr. In vielen Postings sind Clips integriert, die dann, sobald sie sichtbar werden, oftmals automatisch starten und abgespielt werden. Auch Twitter ist da keine Ausnahme.
Du bist viel bei Facebook unterwegs und postest auch jede Menge? Überleg mal schnell: Welche Privatsphäre-Einstellungen hast du bei deinen Postings gewählt? Sind sie prinzipiell öffentlich sichtbar, oder nur für Freunde bzw. eine Gruppe?
Instagram ist eine absolut tolle App, um Fotos und Videos zu teilen. Wie bei Facebook kann man auf den Bildern auch Personen markieren. Das ist wunderbar, um zu zeigen, wer alles auf dem Foto ist.
Mit deinem Handy hast du bestimmt auch schon einmal die Bluetooth-Funktion genutzt, oder? Vor allem zum Übertragen von Dateien, wie etwa Fotos, Videos oder Musik, von einem Handy zum anderen, ist die hervorragend geeignet. Genau
In der vergangenen Woche haben wir euch beschrieben, wie ihr bei WhatsApp die zum Teil nervigen Benachrichtigungstöne von Gruppenchats abstellen könnt. Seit einiger Zeit erscheinen auch bei Facebook immer häufiger Meldungen, wie zum Beispiel diese:
Du hast es bestimmt auch schon in den Nachrichten gehört: facebook hat den Kurznachrichtendienst WhatsApp gekauft. Für alle, die WhatsApp nicht kennen: mit dieser Handy-App kann man Nachrichten, Fotos, Videos und auch Sprachnachrichten verschicken. An
In den letzten Tagen und Wochen häufen sich die Klagen von Facebook Usern, deren Account selbständig Freundschaftsanfragen verschickt. Es scheint, als ob sich dieser „Facebook-Virus“ beim Anklicken eines Videos einschleicht – oder viel eher nach
Ist dir das auch schon mal passiert: Du findest auf einer Internetseite deine Traumschuhe, das...
Kat: Surfen
Ich unterstütze Netla, weil ich es für vordringlich halte, dass die heranwachsende Generation mit den Möglichkeiten und Gefahren einer digitalisierten Welt möglichst früh vertraut gemacht werden muss. Die informationelle Selbstbestimmung setzt informierte Bürger voraus.
Hanspeter Thür, ehem. Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
Eine Kampagne des Rates für Persönlichkeitsschutz und des Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragen.
© NetLa, all Rights Reserved