Tipps und Tricks

Kreise deine privaten Daten einfach ein!

Nicht nur bei facebook solltest du dir genau überlegen, wer Postings von dir lesen darf und wer nicht – das gilt eigentlich für alle sozialen Netzwerke. Wie du bei facebook einstellen kannst, dass deine privaten

mehr

Finde Deine Freunde! Am liebsten nicht!

Nicht nur bei facebook, Google+ und Co., sondern auch in vielen Apps gibt es Funktionen, die zum Beispiel „Finde Deine Freunde“ heissen. Meist sollst du dein Adressbuch vom Handy oder von deinem E-Mail-Programm hochladen. Anschliessend

mehr

Jeder weiss, wo du gerade bist…

In vielen sozialen Netzwerken, wie etwa facebook oder manchen Apps für dein Handy, kannst du posten, wo du gerade bist oder an welchem Ort du dich gerade befindest. An sich ist das eine tolle Sache.

mehr

Namen oder Haustiere kannst du glatt vergessen!

Auf vielen Internetseiten muss man sich registrieren und dabei auch ein persönliches Passwort wählen, damit niemand auf das Profil zugreifen kann. Doch die Wahl des Passwortes solltest du dir genau überlegen. Vollkommen tabu sind dein

mehr

Ein kritischer Geist

Von Cybermobbing habt ihr bestimmt schon gehört. Da werden ohne Scham und Reue Gerüchte und Lügen aufgetischt. Das ist aber noch nicht alles – immer wieder tauchen im Internet Falschmeldungen auf. Klatsch und Tratsch wird

mehr

Das Profil-Puzzle im Internet

Wer auf verschiedenen Portalen angemeldet ist, sollte darauf achten, welche Daten öffentlich zugänglich sind. Es kann nämlich jeder deine verschiedenen Profile miteinander vergleichen und zu einem Gesamtbild zusammensetzen. Gelegentlich kann das beinahe einen Lebenslauf ergeben

mehr

Ist dir das auch schon mal passiert: Du findest auf einer Internetseite deine Traumschuhe, das...
Kat: Surfen

Ich unterstütze Netla, weil ich es für vordringlich halte, dass die heranwachsende Generation mit den Möglichkeiten und Gefahren einer digitalisierten Welt möglichst früh vertraut gemacht werden muss. Die informationelle Selbstbestimmung setzt informierte Bürger voraus.
Hanspeter Thür, ehem. Eid­ge­nös­sisch­er Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter

Hol´dir das NetLa App hier auf dein Smartphone für Apple oder Android

Das „NetLa-Quiz“ als Kartenspiel
Das „NetLA-Quiz“ als Kartenspiel gibt es ab sofort in der 2. Auflage mit vielen neuen Fragen und Antworten. 36 Spielkarten im Taschenformat gegen eine Schutzgebühr von 5 Franken.
Zum Bestellformular